Résumé
Jenseits der Sonnenblumen, der Schwertlilien und des Porträts von Doktor Gachet befindet sich ein Mensch, Vincent van Gogh (geboren 1853; gestorben 1890) mit all seiner Begabung und Zerbrechlichkeit. Der Post-Impressionist van Gogh übte mit seiner Kreativität und seiner Technik einen enormen Einfluss auf das Verständnis der Malerei des 19. Jahrhunderts aus. Er war Vorläufer der Expressionisten, der Fauvisten und der modernen Kunst überhaupt. Heute jedoch wird van Gogh vor allem als das Symbol des von Krankheit, anderen Menschen und vor allem seinen eigenen Dämonen gequälten Malers wahrgenommen. Die Autorin dieses Ebooks befasst sich sowohl mit van Goghs Briefen als auch seinen Gemälden, die eine völlig neue Herangehensweise an die Farbe verkörpern. Die Legende steht dabei häufig in unmittelbarer Nachbarschaft mit Banalitäten, und das große künstlerische Genie wird mit der kleinlichen Wirklichkeit des Lebens konfrontiert. Trotz all seiner Ängste spürte van Gogh die Wichtigkeit seiner Arbeit und beharrte auf seinem Recht, anders zu sein. Die Zukunft gab ihm Recht.
Auteur
-
Né le 30 mars 1853 aux Pays-Bas et mort en 1890 en France, Van Gogh est aujourd’hui un des peintres les plus connus au monde. L’héritage que Van Gogh a laissé derrière lui est monumental : plus de 2000 toiles et dessins, 652 lettres écrites à son frère Théodore Van Gogh dit « Théo » publiées en 1911 et en France en 1960 constitutent un témoignage unique de la vie du peintre. Inconnu de son vivant, il attirait les foules à titre posthume dans les expositions comme celle du Musée d’Art Moderne de New-York.
Auteur(s) : Vincent van Gogh
Caractéristiques
Editeur : Parkstone International
Auteur(s) : Vincent van Gogh
Publication : 30 juin 2011
Support(s) : Livre numérique eBook [PDF]
Protection(s) : Marquage social (PDF)
Taille(s) : 41,2 Mo (PDF)
EAN13 Livre numérique eBook [PDF] : 9781780424859
EAN13 (papier) : 9781844849932